Impressum

Impressum

Angaben nach § 5 Telemediengesetz (Deutschland) sowie der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL Info V)

Rechtsanwaltskanzlei Renate Roos
Sachsenstr. 9
52351 Düren

Rechtsanwältin Renate Roos
Kontakt
Eberhard-Hoeschstr. 108
52351 Düren
Telefon: + 49 2421 95 92 91
Telefax: + 49 2421 69 24 74
eMail: info@rrr-dueren.de
Rechtsform, Register
Rechtsanwältin Renate Roos ist Freiberuflerin.

Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Str. 30, 50668 Köln, E-Mail-Adresse: kontakt@rak-koeln.dewww.rak-koeln.de.

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
UStIdNr. DE 244 117 385

Berufshaftpflichtversicherung
Die Rechtsanwältin Renate Roos unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung für sich und die bei ihr tätige Rechtsanwältin.
Die Berufshaftpflichtversicherung wird bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft unterhalten.
Allianz Versicherungs AG, Königinstraße 28,
80802 München,
Telefonnummer: 0049.89.3800-0
Faxnummer: 0049.89.3800-3425

E-Mail Sammelpostfach: info@allianz.de
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), EMail: schlichtungsstelle@brak.de.

Fotos:
Fotolia – www.fotolia.de
Portrait Renate Roos – Melanie Fredel – www.melanie-fredel.de